Inhalte des Trainings
Entstehung, Dynamik und Zirkularität von Konflikten
Selbst- und Fremdwahrnehmung
Typische Konfliktarten im beruflichen Alltag
Reflexion des eigenen Kommunikations- und Konfliktverhaltens
Differenzen und Konflikten als Chance
Eskalationsstufen von Konflikten
Phasen und Ablauf des Konfliktmanagements
Konflikte konstruktiv ansprechen
Gefühle und Bedürfnisse: Umgang mit unangenehmen Gefühlen bei sich und anderen
Techniken zur Vorbeugung und Deeskalation von Konflikten (Aktives Zuhören, Fragetechniken)
Konstruktive Konfliktgespräche führen
Ihr Nutzen
Sich selbst besser kennen lernen
Schwierige Situationen und Konflikte effizienter bewältigen
Ruhe, Sicherheit und Souveränität in schwierigen Situationen gewinnen
Entspannteres und kreativeres Arbeitsklima schaffen
Handlungsspielräume erweitern
Beziehung zu Kollegen und Kunden verbessern
Unternehmenserfolg steigern