Mediation, mediative Beratung, Weiterbildung und Mediationssupervision führen wir auch wieder in Präsenz durch. Bei persönlichen Zusammenkünften hat die Gesundheit aller Teilnehmer höchste Priorität. Wir befolgen die behördlichen Vorgaben von Bund und Ländern und achten auf die vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen.
- Es gelten grundsätzlich die Bestimmungen der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen.
- Wir empfehlen Ihnen eine Testung vor der Anreise. So vermeiden Sie eventuell unnötige Reisekosten und können gegebenenfalls noch kurzfristig auf eine Online-Teilnahme umstellen. In unmittelbarer Nähe zu uns befindet sich außerdem das Testzentrum Köln-Zollstock (auf dem Toom-Parkplatz).
- Es stehen ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung.
- Der Raum wird entsprechend eingerichtet sein. Bitte ändern Sie die Anordnung des Mobiliars nicht und bewegen sich möglichst wenig im Raum. Die Kontaktflächen (Türklinken etc.) werden regelmäßig desinfiziert.
- Der Raum wird regelmäßig belüftet.
- Mittagessen und die übrigen Pausen können nach den gesetzlichen Vorgaben und Empfehlungen stattfinden.
- Die Kontaktdaten für eine funktionierende Meldekette werden DSGVO-konform abgefragt
- Veranstaltungen in anderen Lokalitäten unterliegen dem dortigen Schutzkonzept.
Auch Ihr Beitrag ist gefragt:
- Bei Erkältungs- oder Grippesymptomen zu Hause bleiben, wenn nötig Termin verschieben.
- Im Gebäude bitte Maske tragen, wo vorgeschrieben.
- In die Armbeuge husten.
- Sich grundsätzlich rücksichtsvoll verhalten, so dass niemand Anders geschädigt oder gefährdet wird.
Selbstverständlich verfolgen wir die Situation auch weiterhin sehr genau und halten Sie hier auf dem Laufenden.